Wann wurde das erste Parfum kreiert?
Sieben Jahre nach der Entstehung von Diptyque überredete Mitbegründer Desmond Knox-Leet seine zwei Freunde, ein eigenes Eau de Toilette zu kreieren.
Dieses wurde von einem Potpourri inspiriert, basierte auf Noten von Zimt, Rose, Gewürznelke, Geranie und Sandelholz und erhielt den Namen L‘Eau.
Im Anschluss entstand eine gesamte Kollektion mit Parfums im gleichen Esprit, die ein originelles und einzigartiges olfaktorisches Universum verkörpern. L‘Eau zeichnet sich außerdem durch zwei Eigenschaften aus, die später zu den Markenzeichen eines jeden Eau de Toilette oder Eau de Parfum von Diptyque geworden sind: Alle Namen enthalten den Ton „O“ (Philosykos, Tam Dao, Eau Rose, Eau de Sens, Orphéon, Eau Capitale, Vetyverio …) und einen sogenannten „olfaktorischen Unfall“ – eine unerwartete Duftnote, die ein Bestandteil des olfaktorischen Universums des Parfums wird.
Geleitet von seinem reichen Erbe kreiert Diptyque auch heute noch Düfte, die in der klassischen Parfümerie ihresgleichen suchen, wobei die Marke nicht zwischen Herren- und Damendüften unterscheidet.